Am Samstag, den 26. August 2023, findet erstmalig der Albert Weil Benefizcup auf der Sportanlage des SC Offheim statt.
Von der F1 bis zur A1 treten alle Jugendmannschaften unserer Partnervereine des SC Offheim, VfR 07 Limburg, FC Waldbrunn und SV Rot-Weiss Hadamar gegeneinander an.
Darüber hinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm für alle Gäste.
Ein Highlight stellt das Sponsoren-Elfmeterschießen dar, welches gegen 20.00 Uhr beginnen wird.
Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Projekt „Hinterm Horizont macht Schule“ der Theodor-Heuss-Schule und der Goetheschule Limburg zugute.
10.00 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
10.00 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Siegerehrung 11.45 Uhr
Spiel 1 | 10.00 − 10.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
---|---|---|---|---|
Spiel 2 | 10.15 − 10.25 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 3 | 10.30 − 10.40 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 4 | 10.45 − 10.55 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 5 | 11.00 − 11.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 6 | 11.15 − 11.25 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Siegerehrung 11.45 Uhr
Spiel 1 | 12.00 − 12.20 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
---|---|---|---|---|
Spiel 2 | 12.25 − 12.45 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 3 | 12.50 − 13.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 4 | 13.15 − 13.35 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 5 | 13.40 − 14.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 6 | 14.15 − 14.35 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Siegerehrung 14.45 Uhr
Spiel 1 | 10.00 − 10.20 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
---|---|---|---|---|
Spiel 2 | 10.25 − 10.45 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 3 | 10.50 − 11.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 4 | 11.15 − 11.35 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 5 | 11.40 − 12.00 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 6 | 12.05 − 12.25 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Siegerehrung 12.45 Uhr
Spiel 1 | 12.45 − 13.15 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
---|---|---|---|---|
Spiel 2 | 13.20 − 13.50 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 3 | 13.55 − 14.25 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 4 | 14.30 − 15.00 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 5 | 15.05 − 15.35 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 6 | 15.40 − 16.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Siegerehrung 16.30 Uhr
Spiel 1 | 16.30 − 17.00 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
---|---|---|---|---|
Spiel 2 | 17.05 − 17.35 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 3 | 17.40 − 18.10 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 4 | 18.15 − 18.45 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 5 | 18.50 − 19.20 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Spiel 6 | 19.25 − 19.55 Uhr | ![]() |
: | ![]() |
Siegerehrung 20.00 Uhr
„Hinterm Horizont macht Schule“ ist ein sozialpädagogisches Projekt der Udo Lindenberg Stiftung und wurde eigens für die Arbeit mit Jugendlichen aus sozial benachteiligten Teilen der Gesellschaft konzipiert.
Musikalische oder schauspielerische Vorkenntnisse sind dabei keine Voraussetzung. Wer nicht auf die Bühne möchte, kann im Hintergrund mitwirken. Neben dem gemeinsamen Aufbau einer Theaterstruktur und dem damit verbundenen Musical, wird mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung entsprechendes Material zur Bearbeitung der Thematik im schulischen Kontext zur Verfügung gestellt. Das gesamte Projekt wird von professionellen Coaches aus Schauspiel und Musik des Originalmusicals begleitet.
So werden die Jugendlichen in unterschiedlichen Arten an die Thematik herangeführt.
Mission: Unterstützung von Jugendlichen, ums ich zu starken, teamfähigen und sozial kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln.
Vision: Abbildung einer professionellen Theaterinszenierung mit kompletter Theaterstruktur und allen Jugendlichen der beteiligten Schulen.
Das Team dahinter für die Schulen und die Region
Melanie Jansing
Schulleiterin Goetheschule
Stefan Reitz
Schulleiter Theodor-Heuss-Schule
Sabine Abel
Vorstand HeimspielKULTUR e.V.
Katrin Pechout
Vorstand HeimspielKULTUR e.V.